FAQ




Häufige Fragen:
Welche Aufgaben hat Betreuungspersonal ?
​
Grundversorgung
• Hilfe bei der Körperhygiene
• Mundhygiene
• Rasieren, Bürsten
• An- und Ausziehen
• Hilfe auf der Toilette auch bei einem liegenden Patienten
• Mobilitätshilfe
• Transfer vom Bett in den Rollstuhl und umgekehrt
• Mobilisierung der pflegebedürftigen Person
• Mahlzeiten servieren, füttern
Andere Aufgaben
• Gemeinsam Zeit verbringen und die Senioren aktivieren:
Gespräche, Brettspiele etc.
• Begleitung bei einem Arzt- oder Therapietermin
• Regelmäßige Spaziergänge
• Einen möglichst gleichbleibenden Tagesrhythmus zu
etablieren
Haushaltversorgung
• Kochen
• Einkaufen
• Wäsche
• Bügeln
• Putzen
Anforderungen an das Pflegepersonal
​
Der mentaler Komfort des Betreuungspersonals am Arbeitsplatz hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der erbrachten Dienstleistungen. Daher ist es sehr wichtig, angemessene Bedingungen für Ruhe und Regeneration zu schaffen. Darüber hinaus müssen wir daran denken, dass unsere Mitarbeiter den Kontakt mit der im Land zurückgebliebenen Familie brauchen, um sich wohl zu fühlen.
Wohnbedingungen für die Pflegekraft
​
• möbliertes Zimmer zur individuellen Nutzung
• Zugang zum Internet
• Zugang zu Bad/WC
• Unbegrenzter Zugang zur Küche
• Die Betreuungskraft sollte über ein Haushaltsbudget verfügen, das Einkäufe für sie und den Pflegebedürftigen ermöglicht.
​
Betreuungskraftwechsel, Betreuungsfortsetzung
​
Normalerweise bleiben Mitarbeiter aus der Ukraine 2 bis 3 Monate im Vertrag. Betreuungskräfte aus Polen bleiben in der Regel zwischen 6 und 8 Wochen vor Ort.
Nach der mit Ihnen und dem Betreuungskraft vereinbarten Zeit wird sie für eine Weile nach Hause fahren. Sobald dies geschieht, werden wir Ihnen eine passende Vertretung vorstellen.
Wir versuchen, den Austausch der gleichen Personen in einem festgelegten Rhythmus zu organisieren, damit sich die betreute Person immer sicher und wohl fühlt und der mit dem Wechsel verbundene Stress deutlich reduziert wird.
24-Stunden-Betreuung, was bedeutet das?
​
Die Betreuungskräfte leisten bei Senioren zu Hause Hilfe und Unterstützung. Die Altenpflege ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche gewährleistet. Es bedeutet aber nicht, dass die Betreuungskräfte rund um die Uhr arbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden.
Für die Qualität der Dienstleistung ist es sehr wichtig, dass die Betreuungskräfte genug finden, sich zu regenerieren, um ihren Aufgaben bestmöglich nachzukommen. Infolgedessen kann die Betreuung langfristig gewährleistet werden.
Unzufriedenheit mit der Betreuung
​
Wenn Sie mit Ihrem Betreuer oder ihren Dienstleistungen unzufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Vieles lässt sich im Gespräch klären und moderieren. Falls sich die Situation damit nicht verbessert , werden wir auf Wunsch einen Personalwechsel organisieren. Wir sind für Sie da und versuchen immer , für jedes Problem die bestmögliche und kundenorientierte Lösung zu finden.
Krankheit der Betreuungskraft
Wenn Ihre Betreuungskraft krank wird und ihre Arbeit nicht mehr fortsetzen kann, werden wir eine Vertragsunterbrechung einführen und versuchen, so schnell wie möglich eine Vertretung zu finden.
Wir berechnen Ihnen keine unbegleiteten Tage.